Wissenswertes
Der digitale Arbeitsplatz besteht aus verschiedenen Elementen. Welche das sind und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Auf dem Markt gibt es verschiedene Communication & Collaboration Tools – darunter Microsoft Teams und UC One. Hier erfahren Sie die Unterschiede.
In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Teams ganz einfach aus dem Home-Office ins öffentliche Telefonnetz telefonieren können.
Um einen erhöhten Sicherheitsstandard in der VoIP-Telefonie zu erreichen, wird in vielen Unternehmen Fraud Prevention und Fraud Detection betrieben.
Sie möchten wissen, welche Vorteile unsere internationalen Telefonanschlüsse (SIP Business International) bieten? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Am 31.07.2021 soll Skype for Business Online abgeschafft werden. Doch inwiefern ist MS Teams ein guter Ersatz?
Microsoft Office 365 Enterprise bietet ideale Communications- und Collaboration-Lösungen für Unternehmen mit mehr als 300 PC-Arbeitsplätzen. Welche Lizenzen es gibt, erfahren Sie in unserem Wissenswertes-Beitrag.
Die Vorteile von Homeoffice liegen klar auf der Hand: Flexibilität, Unabhängigkeit, Komfort. Gerade die junge Generation weiß das sehr zu schätzen. Dabei ist offensichtlich, dass Homeoffice nicht von heute auf morgen in Unternehmen implementiert werden kann. Grund dafür ist, dass verschiedene Voraussetzungen gegeben sein müssen. Dabei geht es nicht nur um die technischen Rahmenbedingungen, sondern ebenfalls um die menschliche Komponente.
toplink ist seit 2018 gemäß den Anforderungen der ISO/EC 270001 an ein Informationssicherheitsmanagement-System zertifiziert.
Was ist der „Röchelruf“? toplink erklärt, was der „Röchelruf“ ist und, wie der SIP Trunk von toplink diesen unterstützt – erfahren Sie hier mehr!
Was ein SIP Trunk international ist und wie Sie Ihre Telefonie auch im Ausland und international nutzen können, erfahren Sie in diesem Gut zu Wissen Beitrag von toplink.
Was ist ein SIP Trunk für Microsoft Teams? toplink erklärt, was sich hinter einem SIP Trunk für Microsoft Teams verbirgt und wofür er eingesetzt wird - erfahren Sie hier mehr!
Am digitalen Arbeitsplatz werden neue Technologien und moderne Kommunikationslösungen verwendet, um die Arbeitsweise und das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern.
Gute Kommunikation ist die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch wie setzen Firmen diesen Anspruch in Ihrer täglichen Arbeit am besten um?
Schnelles Internet ist wichtig, vor allem im geschäftlichen Bereich oder wenn man das Web dazu nutzt, um zu kommunizieren oder in Echtzeit mit jemandem zusammenzuarbeiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine schnelle Internetverbindung. Vor allem Glasfaser und DSL tun sich hervor und gelten als zukunftsorientierte **Nachfolger von ISDN**. Worin liegen die Unterschiede zwischen Glasfaser und DSL?
Bis vor einigen Jahren verließen sich die meisten im privaten wie im geschäftlichen Bereich auf einen analogen Anschluss oder auf ISDN für die Nutzung des Internets. Inzwischen ist im Business-Bereich VoIP mit SIP auf dem Vormarsch. Was ist der Unterschied zwischen VoIP und ISDN und warum lohnt sich der Umstieg?
Geht es um die Internet-Telefonie, dann kommt man um gewisse Fachbegriffe einfach nicht herum. Immer wieder fallen vor allem die Worte SIP und VoIP, die sich so ähnlich anhören, jedoch einige Parallelen aufweisen. Was ist der Unterschied zwischen VoIP und SIP?
Um das Internet zu nutzen, benötigt man eine Verbindung und Möglichkeit der Datenübertragung. Bekannte Lösungen hierfür sind ISDN und DSL. Doch worin liegt genau der Unterschied?
SIP, die Abkürzung für Session Initiation Protocol, ermöglicht die Telefonie über das Internet. Für den Nutzer entstehen keine merkbaren Unterschiede, die Übersendung der Daten erfolgt jedoch über die Internetverbindung sowie über einen SIP-Anbieter (auch SIP-Provider genannt).
Wird VoIP im geschäftlichen Bereich genutzt, dann kann es vorkommen, dass man mehrere Nummern verwalten und nutzen möchte. Hierfür bietet sich das SIP-Trunking an. Was verbirgt sich hinter dem nützlichen SIP-Trunk?
Um die Internet-Telefonie (auch IP-Telefonie genannt) nutzen zu können, benötigen Kunden eine IP-Telefonanlage. Doch was zeichnen IP-fähige Telefone sowie die Internet-Telefonie eigentlich aus und was wird dafür genau gebraucht?
Es ist heute möglich, im geschäftlichen Bereich Kosten zu sparen, indem man auf die Internet-Telefonie (IP-Telefonie) umsteigt. Um diese nutzen zu können, benötigen Sie einen VoIP-Anschluss und einen SIP-Provider.
Mehr und mehr setzen sich virtuelle Telefonanlagen durch, die deutschen Unternehmen Flexibilität und Kostenersparnisse ermöglichen und zukunftsorientiert auf das Internet zugeschnitten sind.
Dass man mit dem Festnetztelefon, dem Mobiltelefon und anderen digitalen Medien sowie dem Computer telefonieren kann, ist hinlänglich bekannt.
So gut wie jeder nutzt im Geschäftsalltag das Telefon, sei es für betriebsinterne Gespräche oder die Kommunikation mit der Außenwelt. Dafür muss nicht zwangsläufig die gewohnte Telefonanlage zum Einsatz kommen, denn es gibt eine moderne, Internet-basierte Alternative: die VoIP-Telefonanlage. Wie funktioniert sie?
Geht es um virtuelle Telefonanlagen und Internet-Telefonie (IP-Telefonie ), dann wird man häufig auf Fachbegriffe wie VoIP, Centrex und PBX sowie HPBX treffen. Worum handelt es sich bei hosted PBX und warum gilt es als zukunftsweisend?
Die Internet-Telefonie (IP-Telefonie) hat schon lange Einzug im privaten Alltag gehalten, wo Familienmitglieder und Freunde aus aller Welt über eine Software wie Skype miteinander kommunizieren. Auch im Geschäftsalltag bieten moderne Lösungen wie die Cloud-Telefonie diverse Vorteile. Doch was genau ist Skype for Business eigentlich und wie funktioniert es?
Wie bereits die Übersetzung „vereinheitlichte Kommunikation" vermuten lässt, wird über eine andere Technik ein gleicher Standard geschaffen. Für den Nutzer ist dabei verlockend, dass sich auf den ersten Blick keine wesentlichen Veränderungen in der Nutzung ergeben.
Die Sprachqualität stellt bei der Internet-Telefonie eine Herausforderung dar. Erfahrene Anbieter von Voice-over-IP-Telefonie (VoIP) setzen eine Vielzahl von Verfahren ein, um störungsfreie Telefonie zu gewährleisten.
Die meisten wissen, was ein Internet-Provider ist und welche Leistungen man von ihm erwarten kann. Aber was ist ein SIP-Provider und welche Leistungen erbringt er bzw. Aufgaben übernimmt er?